Personenstands- und Staatsangehörigkeitswesen
Allgemeines
- Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis Freising
- Einbürgerungen und Feststellung der Staatsangehörigkeit
Bitte beachten Sie, dass eine Vorsprache im Sachgebiet 35 nur noch nach Terminvergabe möglich ist!
Sie werden gebeten, frühzeitig telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter zu vereinbaren.
Download
Aufgaben
Klärung von Zweifelsfragen der Standesämter und rechtliche Beratung
Bildung der Standesamtsbezirke durch Erlass von Rechtsverordnungen
Erteilung von Ausnahmegenehmigungen bei der Bestellung von Standesbeamten
Aufbewahrung und Fortschreibung der Zweitbücher der Standesämter
Prüfung ausländischer Scheidungsurteile (sog. Heimatstaatsentscheidungen)
Prüfung ausländischer Personenstandsurkunden oder ausländischer Entscheidungen im Rahmen des § 80 der Dienstanweisung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden
Prüfung ausländischer Adoptionsbeschlüsse, Vaterschaftsanerkennungen, Urkunden
Beteiligung an gerichtlichen Verfahren in Personenstandsangelegenheiten
Anordnungen gegenüber dem Standesamt Berlin I bei Beurkundungen, die im Ausland erfolgt sind
Änderung von Familien- und Vornamen eines deutschen Staatsangehörigen im Sinne des Art. 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, eines Staatenlosen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Inland, eines heimatlosen Ausländers mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland, eines ausländischen Flüchtlings oder Asylberechtigten mit Wohnsitz im Inland oder eines Kontingentflüchtlings
Vorbeglaubigungen von Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats-, und Sterbeurkunden, Auszug aus dem Familienbuch, Ehefähigkeitszeugnis) zur Vorlage bei Behörden/Dienststellen im Ausland (sog. Apostilleverfahren)
Beglaubigungen im Sinne des § 33 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (öffentliche Dokumente, Unterschriften)
Fachaufsicht der Melde- und Passbehörden (Ansprechpartner: Herr Muskatewitz), sowie Standesamtsaufsicht im Landkreis Freising und Namensänderungsbehörde (Ansprechpartner: Herr Muskatewitz)
Weiterführende Informationen
Ansprechpartner
Sachgebietsleiter
Herr Muskatewitz
Tel.Nr.: 08161/600-61951
Fax: 08161/600-698
E-Mail: edmund.muskatewitz[at]kreis-fs.de
Ansprechpartner im Sachgebiet 35 Staatsangehörigkeitsbehörde