Landkreisentwicklungskonzept
Der Landkreis Freising hat unter Einbindung der politischen Vertreter/- innen (Kreistag, Ausschüsse des Kreistages, Bürgermeister/-innen) und relevanter Verbände und Institutionen einen Landkreisentwicklungsprozess gestartet. Dieser gliedert sich in die Phase der Konzeptentwicklung (2011-2013) und in die anschließende Umsetzungsphase (laufend ab 2013).
In einer thematisch breiten Herangehensweise wurde das Konzept von den regionalen Akteuren erarbeitet. Sie einigten sich auf gemeinsame Ziele und legten zu vertiefende Schwerpunkte fest. Die wichtigsten Aussagen wurden in zehn Leitlinien gefasst und im Dezember 2012 vom Kreistag beschlossen.
Anfang 2013 hat die Umsetzungsphase des Landkreisentwicklungskonzeptes begonnen. Hier steht die schnelle Realisierung von Startprojekten im Mittelpunkt der Bearbeitung.
Im Rahmen der 1.Strategiewerkstatt im Mai 2013 wurden aus insgesamt ca. 43 Projektansätzen und Projektideen fünf mögliche Startprojekte ausgewählt. Nach vertiefender Ausarbeitung mit den Landratsamtsvertretern wurden diese in der 2. Strategiewerkstatt im Juli 2013 vorgestellt und drei von diesen zur konkreten Umsetzung ausgewählt.
Seit 2014 wird der Umsetzungsprozess fortgeführt.
Broschüre Ergebnisse Phase 1 und 2
Bei den Startprojekten handelte es sich um Folgende:
- Startprojekt Radwegenetz
- Startprojekt Flächensparendes und landschaftsgerechtes Bauen
- Startprojekt Sonderpreis Energie (Wettbewerb Gute Baugestaltung)
Aktuelle Projekte des Landkreises:
Ansprechpartner

Antonia Seubert Kreisbaumeisterin Zimmer 142 Tel.Nr.: 08161/600-188 Fax: 08161/600-171 E-Mail: antonia.seubert[at]kreis-fs.de | Alik Rätzke Zimmer 144 Tel.Nr.: 08161/600-177 Fax: 08161/600-171 E-Mail: alik.raetzke[at]kreis-fs.de |