Vorlesen

Landkreisentwicklungskonzept

Der Landkreis Freising hat unter Einbindung der politischen Vertreterinnen und Vetreter (Kreistag, Ausschüsse des Kreistages, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister) sowie relevanter Verbände und Institutionen, im Jahr 2011, einen Landkreisentwicklungsprozess gestartet.

Im Dezember 2012 wurden die wichtigsten zehn Leitlinien gefasst und vom Kreistag beschlossen. Mit Umsetzungsphase des Landkreisentwicklungskonzeptes wurde Anfang 2013 begonnen.
 

Leitlinien

Der Landkreis Freising gehört mit rund 180.000 Einwohnern und ca. 83.800 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zu den bevölkerungsreichsten in Bayern. Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Stärke bringen neben Wohlstand auch Herausforderungen mit sich – darunter die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, der Erhalt von Grünflächen, die Anpassung an den Klimawandel und die Förderung erneuerbarer Energien.
Um diesen Themen zu begegnen, wurde das Landkreisentwicklungskonzept (LEK) aus dem Jahr 2013 fortgeschrieben, das der Kreistag am 24.07.2025 einstimmig beschlossen hat. Es bildet eine strategische Grundlage für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung des Landkreises und gibt räumliche Leitlinien für die Bereiche Siedlungsentwicklung, Landschaft, Energie und Klima vor und dient den Kommunen des Landkreises als Orientierung für ihre örtliche Planung.
Das Konzept wurde unter Leitung von Prof. Dr. Agnes Förster (Studio | Stadt | Region) und Prof. Dr. Daniele Santucci (Climateflux GmbH) unter intensiver Einbindung von Kommunen, Politik, Verwaltung und weiteren regionalen Akteuren erarbeitet. Im Rahmen von Werkstätten und Beteiligungsformaten konnten Ziele, Potenziale und Herausforderungen sichtbar gemacht und Handlungsstrategien für die kommenden Jahre entwickelt werden. Zentrales Anliegen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Fläche, die Stärkung regionaler Wertschöpfung sowie ein ausgewogenes soziales und ökologisches Miteinander. Das LEK versteht sich zudem als Impulsgeber für interkommunale Zusammenarbeit. Erste Umsetzungsschritte und Werkzeuge wurden definiert, um die Kommunen bei der praktischen Anwendung zu unterstützen.
Ein gedruckter Bericht zum Landkreisentwicklungskonzept wird im Herbst 2025 veröffentlicht.
 

Landkreisentwicklungskonzept Freising

 


Bei den Startprojekten handelte es sich um Folgende:

 

Aktuelle Projekte des Landkreises:


Ansprechpartner

 

Antonia Seubert

Zimmer 142

Tel.:  08161/600-343 02

Fax:  08161/600-94000

E-Mail: antonia.seubert@kreis-fs.de