Corona-Test
Seit dem 30. Juni 2022 haben nach der Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes nicht mehr alle Personen Anspruch auf eine kostenlose Bürgertestung mittels Antigenschnelltest, sondern nur noch bestimmte Personen und Gruppen wie beispielsweise:
- Kinder bis 5 Jahren,
- Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können,
- Besucher von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen,
- pflegende Angehörige,
- Kontaktpersonen,
- Personen bei Ausbruchsgeschehen in bestimmten Einrichtungen,
- Beschäftigte in bestimmten Einrichtungen sowie
- Personen mit positivem Antigentest zum Bestätigen des ersten Testergebnisses mittels PCR-Test.
Einige weitere Gruppen haben Anspruch auf das Testen, wenn Sie sich mit 3 Euro an den Kosten für den Test beteiligen, wie beispielsweise:
- Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen in Innenräumen oder
- Personen mit einer Warnmeldung der Corona-Warn-App.
Wer Symptome hat, sollte sich bei einer Ärztin oder einem Arzt testen lassen. Die Kosten übernehmen nach wie vor die Krankenkassen.
Testzentren im Landkreis Freising
Flughafen:
https://www.munich-airport.de/corona-tests-am-flughafen-9494091
Nach Gemeinden:
ECHING
Teststelle Hotel Huberwirt, Untere Hauptstr. 1 (Schnelltests; PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.30 bis 11 Uhr
Montag bis Donnerstag von 17.30 bis 18.30 Uhr
Freitag zusätzlich 17 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 10 bis 11 Uhr
https://app.no-q.info/goetz-apotheke/checkins#/
FREISING
Corona-Testzentrum des Landkreises Freising (Wippenhauser Straße, ehemaliges Sportgelände)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag von 9 bis 15 Uhr
Anmeldung unter https://freising.ecocare.center/.
Teststelle Alois-Steinecker Str. 20, Marriott Hotel (Schnelltests und PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr
Sonntag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr
Weitere Informationen und Terminvereinbarung hier.
Antje Petzold-Testzentrum, Dr.-von-Daller-Straße 51 (Schnelltests und PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag und Sonntag von 17.30 bis 19.30 Uhr
https://antjepetzold.testapp24.de/
HALLBERGMOOS
Corona-Teststation Neuwirt, Hauptstr. 51 (Schnelltests; PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Samstag, Sonntag von 10 bis 14 Uhr
Feiertag von 10 bis 14 Uhr
MOOSBURG
Hopfenhalle/BRK/Michaeli Apotheke (Schnelltests; PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 11 Uhr und von 14.30 bis 16.30 Uhr
Freitag von 8 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr,
Samstag von 10 bis 11 Uhr,
Sonntag von 10 bis 12 Uhr
NEUFAHRN
Teststelle Kurt-Kittel-Ring, Volksfestplatz (Schnelltests; PCR-Tests)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 15 Uhr
Sonntag von 10 bis 15 Uhr
Bei Symptomen
Es gilt allerdings: Wer bei sich Anzeichen für eine Erkrankung beobachtet, muss sich zunächst mit dem Hausarzt in Verbindung setzen. Dieser entscheidet, ob er den Test selbst vornimmt oder den Patienten ans Testzentrum verweist. Da es sich auch um andere Erkrankungen handeln und zudem nur ein Arzt eine Krankschreibung ausstellen kann, ist der Kontakt mit einem Arzt von entscheidender Bedeutung. Das Landratsamt Freising bedankt sich diesbezüglich bei der Ärzteschaft im Landkreis für die bisher geleistete und auch zukünftige wertvolle Zusammenarbeit!
Anmeldung im Corona-Testzentrum des Landkreises Freising
Um einen Termin im Testzentrum zu bekommen, müssen Sie die Internetseite https://freising.ecocare.center aufrufen. Dort füllen Sie ein Formular aus und bekommen mehrere Uhrzeiten angezeigt, zu denen Sie sich testen lassen können. Für PCR-Testtermine für die Teststation Freising werden Sie auf die Seite von Synlab weitergeleitet.
Nach Ihrer Anmeldung im Testzentrum erhalten Sie eine E-Mail. Diese E-Mail enthält die Bestätigung Ihres Termins und einen QR-Code. Am Testtag wird Ihr QR-Code von den Mitarbeitern im Testzentrum gescannt und Ihre Personalien mit Ihrem Ausweis abgeglichen. Nach der Durchführung eines PCR-Tests erhalten Sie eine Befundkarte. Auf dieser befindet sich ein QR-Code sowie eine UUID, mit denen Sie Ihr Testergebnis abrufen können.
Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie sich durch Familie, Freunde oder Bekannte registrieren lassen. Vor Ort können Ihre Daten für das Labor auch durch die Mitarbeiter der Firma Ecolog händisch erfasst werden.
Ablauf des Corona-Selbsttests
Corona-Selbsttests liefern einen Hinweis auf eine Corona-Infektion und sind somit ein wichtiger Bestandteil zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In nur vier Schritten erhalten Sie nach wenigen Minuten Ihr Testergebnis. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Testes.
Das Bayerische Gesundheitsministerium bietet dazu eine Erklärung samt Video.
Downloads/Links
Registrierung als Teststation
Seit dem 1. Juli 2022 dürfen aufgrund bundesrechtlicher Vorgaben vom Gesundheitsamt keine weiteren Beauftragungen privater Teststellen mehr erteilt werden. Wir bitten daher, von Anfragen bei den Gesundheitsämtern beziehungsweise im Landratsamt abzusehen.