Vorlesen

Abfallberatung im Landkreis

Abfall vermeiden, wiederverwenden und besser trennen

Weltmeister in Sachen Verpackungsmüll ist Deutschland – ein unschöner Rekord. Was den sonstigen Müll anbelangt, sind wir Spitzenreiter in Europa. Dabei wissen wir alle, dass Abfall die Natur zerstört und unseren Planeten belastet.

 

Die gute Nachricht ist: Müll lässt sich vermeiden. Und nicht jeder Müll ist tatsächlich Müll. Sie haben es in der Hand!

 

Wir zeigen Ihnen auf unserer neuen Hompage, was Sie beitragen können, um unseren Planeten vor Vermüllung und Ressourcenausbeutung zu schützen. Dazu finden Sie hier Tipps, die Sie im Alltag leicht umsetzen können – kleine Hilfestellung dazu geben Erklärvideos.


Kommunale Abfallwirtschaft - Online-Broschüre

Unsere Abfallwirtschaft des Landratsamtes Freising stellt die Daseinsvorsorge für rund 185.000 Bürgerinnen und Bürger sicher. Zu einer sauberen Umwelt tragen rund 100 Mitarbeiter an den Wertstoffhöfen, unterstützt durch Gemeinden und Entsorgungsfachbetriebe, bei. Die Abfallwirtschaft unseres Landkreises ist eine kommunale Aufgabe, an der ein engagiertes Team, starke Partner und nicht zuletzt jeder Einzelne mitarbeiten.

 

Blättern Sie hier durch unsere Online-Broschüre. Mehr Infos gibt es auch im neuen Imagefilm.

Imagefilm


Aktuelles

Landratsamt hat die Abfallgebührenbescheide 2025 für das Stadtgebiet Freising verschickt

Abfallbewirtschaftung und Entsorgung gewerblicher Siedlungsabfälle

Neuer Service für Sperrmüll

Rücknahme von Batterien

Information zur richtigen Mülltrennung- Verpackungsabfälle – Listen mehrsprachig

Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten, die mit dem Coronavirus kontaminiert sein können

Abfall ABC für Haushalte

Virtuelle Ausstellung "Müll und Wertstoffe in Wort und Bild

Standorte von Papiercontainern im Landkreis Freising

Vom E-Schrott zum Rohstoff - Recycling eines Haartrockners

Vom E-Schrott zum Rohstoff - Recycling eines Kühlschranks

Plan E - E-Schrott entsorgen

Erklärfilm "Was gehört in die Biotonne?"


Termine und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe

Wann werden meine Mülltonnen ausgeleert, wo kann ich Problemmüll abgeben und wann hat der Wertstoffhof geöffnet? Antworten auf all diese Fragen finden Sie hier.


Informationsmaterial


Repair-Cafés im Landkreis Freising

Was passiert eigentlich mit alten Elektrogeräten, die kleine Macken haben? Häufig werden nicht mehr funktionstüchtige Apparate einfach entsorgt. Dabei reichen oftmals ein paar Handgriffe von findigen Tüftlern, um sie zu reparieren. Damit lassen sich die Menge an Elektroschrott verringern und damit Ressourcen schonen.

Einige Ehrenamtliche haben sich bereits zusammengeschlossen und Repair-Cafés eingerichtet. Zu bestimmten Terminen kann man seine kaputten Geräte reparieren lassen. Unter dem nebenstehenden Link sind alle Termine der Repair-Cafés im Landkreis Freising zu finden - ebenso wie nützliche Tipps zum Thema Reparieren.


Entsorgungsanlage

Umladestation


Formulare


Satzungen


Ansprechpartner

Abfallberaterin

Agnieszka Mederer

Zimmer 803
Tel.: 08161/600-34161
Fax: 08161/600-94100
E-Mail: abfallberatung@kreis-fs.de