Vorlesen

Elterngeld, Elternzeit und Co.: Kostenlose Vorträge für werdende und frischgebackene Mütter und Väter

Die Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Freising bietet in den kommenden Monaten wieder kostenlose Vorträge für werdende und frischgebackene Eltern im ganzen Landkreis an. Es geht um die Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld und vieles mehr.

 

Die Elterngeldregelungen sind komplex und stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In den Vorträgen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ausführlichen Überblick über die finanziellen Leistungen und gesetzlichen Regelungen für Schwangere und Familien. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und erhalten Informationsmaterial zu den besprochenen Themen.

 

Aktuelle Termine im Frühjahr:

 

  • Dienstag, 21. Januar, 16 bis 17.30 Uhr, Elternhaus, (Kammergasse 9, 85354 Freising), Anmeldungen über das Zentrum der Familie Freising

 

  • Montag, 17. Februar, 17 bis 18.30 Uhr, ONLINE via Webex, (Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung über die VHS Au)

 

  • Montag, 19. Mai, 17 bis 18.30 Uhr, Mittelschule Neufahrn, (Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn), Anmeldungen über die VHS Neufahrn-Hallbergmoos

 

Wer zu den angegebenen Terminen keine Zeit hat, sich anderweitig zu dem Thema informieren möchte oder eine individuelle Beratung wünscht, kann sich auch direkt an die Schwangerenberatungsstelle am Gesundheitsamt Freising wenden. Über die Internetseite www.schwanger-fs.de kann man einen persönlichen Termin vereinbaren. Das Beratungsangebot ist kostenlos. Weitere Informationen unter https://www.schwanger-fs.de/aktuelles.html 

Foto: Sabine Pohla, www.fine-art-photos.net

Bürgerservice Kontakt

Kontakt
Sie können uns Ihre Fragen, Wünsche, Anregungen oder Beschwerden mitteilen. Wir werden diese umgehend bearbeiten und Sie darüber informieren, wie es weiter geht.
Mit der Nutzung dieses Formulares stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten speichern und verarbeiten. Weitere informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Bürgerhilfsstelle