Fahrplanauskunft des MVV
Für bestmögliche und tagesaktuelle Information zu Fahrtmöglichkeiten mit den Regionalbuslinien im Landkreis Freising nutzen Sie bitte die Fahrplanauskunft des MVV (sh. Link). Hier können Sie individuell nach Haltestellen und Liniennummern filtern oder sich auch eine komplette Route berechnen lassen. Für unterwegs gibt es auch eine MVV-App mit den gleichen Funktionen für alle gängigen Smartphonetypen. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, Probleme mit einzelnen Verbindungen oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Mobilitätskoordinator Marcus Dabitz.
Beschwerdemanagement
Nach dem Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr in Bayern (BayÖPNVG) ist der Landkreis Freising Aufgabenträger des allgemeinen ÖPNV in seinem Kreisgebiet. Wir verstehen das Angebot des öffentlichen Busverkehres nicht nur als Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie z. B. bei der Schülerbeförderung, sondern vielmehr als Angebot der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Freising.
Daher ist es in unserem eigenen Interesse, dass unsere Linienbusse nach den jeweils gültigen Fahrplänen und zur Zufriedenheit unserer Fahrgäste verkehren. Sollten Sie aber doch einmal negative Erfahrungen mit dem Linienbusverkehr des MVV machen, gehen wir Ihren Beschwerden gerne nach, um künftig die Qualitätsstandards zu sichern.
Wie und wo kann ich mich beschweren?
Grundsätzlich wird eine schriftliche Beschwerde von Ihnen benötigt.
Diese senden Sie nach Möglichkeit per E-Mail an: oepnv[at]kreis-fs.de
Ersatzweise können Sie auch ein Beschwerdeschreiben auf dem Postweg senden an:
Landratsamt Freising
SG 22 - ÖPNV
Landshuter Str. 31
85356 Freising
Die Beschwerde sollte folgende Punkte umfassen:
- Kurze aber deutliche Schilderung des Vorganges
- Nennung der betroffenen Buslinie bzw. Fahrt
- Bezeichnung der Haltestelle
- Wann hat sich der Vorfall ereignet? (Datum und genaue Uhrzeit)
- Name und Anschrift der Beschwerdeführerin/des Beschwerdeführers (wenn möglich mit Telefonnummer für Rückfragen unsererseits)
Was passiert mit Ihrer Beschwerde?
Diese wird nach Eingang eingehend geprüft. Im Regelfall wird die Beschwerde an den Kundendialog des MVV als beauftragten Geschäftsbesorger des Landkreises Freising weitergeleitet. Sowohl beim MVV, als auch bei uns werden die oben genannten Daten im Sinne der DSGVO verarbeitet und notwendigerweise auch gespeichert. Auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landkreises Freising, die Sie hier finden (https://kreis-freising.de/datenschutz), wird verwiesen. Mit dem Einreichen Ihrer Beschwerde erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Falls nötig, wird im weiteren Bearbeitungsverlauf dann auch das entsprechende ausführende Verkehrsunternehmen zu Ihrer Beschwerde befragt und zur Stellungnahme aufgefordert. Bei diesem Schritt werden Ihre persönlichen Daten nicht weitergegeben.
Fundsachen in Bus und Bahn
Sollten Sie einmal etwas vergessen haben, können Sie sich zu Fundsachen mit dem jeweiligen Unternehmen Ihrer Linie in Verbindung setzen.
Alle weiteren Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der MVV-Homepage.
Betriebskostenzuschüsse / Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007
Die Aufgabenträger des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sind als zuständige Behörde im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 verpflichtet, einmal jährlich einen „Gesamtbericht“ über die in ihren Zuständigkeitsbereich fallenden gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen, die ausgewählten Betreiber eines öffentlichen Dienstes sowie die diesen Betreibern zur Abgeltung gewährten Ausgleichsleistungen und ausschließlichen Rechte öffentlich zugänglich zu machen.
Der Landkreis Freising ist einer der Gesellschafter der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV). Der aktuelle Bericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 für den Landkreis Freising ist ebenstehend abrufbar.
Mobilitätskoordinatoren
Marcus Dabitz
Anna-Lena Seisenberger
Tel.: 08161/600-322 03 bzw. -322 02
Fax: 08161/600-325
E-Mail: oepnv[at]kreis-fs.de